Wenn Sie nach einem fantastischen Cardio-Training mit geringer Belastung suchen, ist das Rudergerät Ihr bester Freund. Eine ausgiebige Trainingseinheit auf diesem Gerät kann Fett verbrennen, Kalorien verbrennen und ernsthaft Muskeln aufbauen. Viele Menschen übersehen das Rudergerät jedoch, weil sie nicht sicher sind, wie sie es benutzen sollen, oder weil sie nicht das erwartete Training erzielen. Deshalb haben wir einige einfache, hilfreiche Tipps zusammengestellt, damit Ihr Training auf dem Rudergerät angenehmer und effektiver wird!
1. Wasserrudergerät vs. Schwungradrudergerät – Kennen Sie den Unterschied
Bei Rudergeräten zum Sitzen gibt es grundsätzlich zwei Typen.
Rudergerät mit Schwungrad oder Luft-/Magnetwiderstand: Diese Rudergeräte haben an einem Ende ein Rad, das oft mit einem Ventilator oder Magneten gekoppelt ist. Wenn Sie ziehen, dreht sich das Rad und erzeugt Widerstand durch Luft oder Magnetismus. Ein gängiges Beispiel ist der MR60 , der sowohl Luft- als auch Magnetwiderstand kombiniert und Ihnen so ein gleichmäßiges, variables Training ermöglicht.
Wasserrudergerät : Diese einzigartigen Geräte verfügen über einen Wassertank mit einem Ventilator im Inneren, der Widerstand erzeugt, sodass bei jedem Schlag das Wasser bewegt wird und sich das Rudern auf einem See oder Fluss anfühlt. Bei Wasserrudergeräten ist das Geräusch des Wassers Teil des Erlebnisses und sorgt für eine ruhige, intensive Atmosphäre.